Archiv Ausstellungen Autor Besucher
Copyright Impressum Künstlerportrait LiteraHometurgutachten Presse/Literatur Presse/Ingenieurarbeiten Vita |
||
Harald Birgfeld,
Webseite seit 1987/ Website since 1987 |
||
zu Olympia –
olympische Spiele! |
||
online und im Buchhandel |
Lyrik, Prosa und Ingenieurarbeiten |
|
Gedicht der Woche
Societ lyrics
/ deutsch - englisch, was ist das?
Alles,
was ich über Tanja weiß, hat man mir Mitgeteilt
auf Facebook,
über E-Mail und per SMS. Sie
saß in einem komfortablen Vorstandszimmer Und
war eingestellt als rechte Hand des Chefs. Sie
traute sich zu wenig zu und war doch Vorgesehen
als die Frau, die hinhält, abwehrt, Bucht,
organisiert und immer einen guten Vorschlag
unterbreiten können sollte. Wer
hier Schule machen wollte, musste selbst Geschult
und fest gefügt sein und auch handeln, Ohne
dass der Chef es prüfen musste. Dafür
wurde sie zunächst trainiert. Der
Chef jedoch betrachtete sie gleich als seine Eng
Vertraute. Sie
kam gut voran und nach nur einem Jahr Stand
sie den meisten andren Frauen in der Direktionsetage
vor. Was
sie entscheiden ließ und selbst entschied, Das
wurde unauffällig und mit Spaß getan. |
Sie
war noch ziemlich jung und wagte, Weil
der Chef es wollte, sich mit ihm zu duzen. Das
war nicht so schlimm und später sogar gut, Es
hatte etwas Familiäres. Das
tat ihr besonders wohl. In
ihrer Firma hatte sie Gelegenheit, sich Regelmäßig
einer Ärztin vorzustellen, und im Rahmen, Und
auch weil es möglich war, Vorsorge
zu betreiben. Dabei
stellte man ganz ohne, dass sie klagte Oder
ihr Befinden das begründete, in ihrer Brust,
in ihren Knochen, im Gehirn und in der Lunge
Krebs und dessen Metastasen fest. Ihr
Zustand galt als praktisch unheilbar. Man
gab ihr nur noch eins, zwei Monate. Der
Schock war viel zu groß, als dass sie das Verstanden
hätte. Sie
befragte ihren Chef. Der
hatte sich mit Krankenhaus und Sterben überhaupt Noch
nie befasst und fühlte sich zutiefst betroffen, Überfordert,
So
sehr, dass sie ihm in diesen Tagen den Trost
geben musste, den sie selbst nicht fand. |
Mit
ihrem Freund zusammen lud sie ihn und seine Frau Zu
einem Freitagabendessen in ein vielbesuchtes Restaurant. Dort
mussten alle etwas warten, doch dann wurden Plätze
frei. Sie
war gepflegt und fröhlich, aß auch gut und Trank
ein wenig. Auf
sie fiel ein Sonnenschein. Die
Gäste atmeten erleichtert auf. Das
Wochenende war vergangen, und der Chef
vermisste sie am Montag, weil sie immer Noch
zur Arbeit kam. In
seinen Mails, die er heut selber lesen musste, Fand
er eine schlimme Nachricht von dem Freund, dass sie Am
Sonntag in der Nacht im Krankenhaus verstorben sei, Schon
Dienstagmorgen wäre die Beerdigung. Er
stand das erste Mal an einem Grab. Seit
diesem Tag verspürten beide Männer Etwas
wie Gemeinsamkeit in einer Art fataler Freundschaft, Die sie ungelenk zu
pflegen suchten. |
Harald
Birgfeld aus:…. and I said to myself, what a wonderful world
Copyright 2013 beim Autor, Harald Birgfeld.