Archiv Ausstellungen Autor Besucher Copyright Impressum Künstlerportrait LiteraHometurgutachten Presse/Literatur Presse/Ingenieurarbeiten Vita |
||
Harald Birgfeld, Webseite
seit 1987/ Website since 1987 |
||
zu Olympia – olympische Spiele! |
||
online und im Buchhandel |
Lyrik, Prosa und Ingenieurarbeiten |
|
Künstlerportrait/Vita
und Ausstellungen
Harald Birgfeld, geb. in Rostock, lebte
seit 1954 in Hamburg und seit 2001 in 79423 Heitersheim. Birgfeld ist mehrfach Ingenieur, u.a. auch für Arbeitssicherheit.
Er verfasste erste Gedichte bereits
als Jugendlicher mit 14 Jahren. Später, neben seiner beruflichen Tätigkeit,
seit 1980 Lyrik und Prosa. Parallel dazu begann Birgfeld
Ende 1987 mit grafischen Arbeiten, s. Bildergalerie.
Auf dieser Webseite
befinden sich sämtliche literarischen Arbeiten als Veröffentlichungen online und im Buchhandel. Sie sind insgesamt
und dauerhaft jedem interessierten Leser vollumfänglich zugänglich.
Über die Arbeit von Harald Birgfeld ließ der Verlag, ars nova, durch die Germanistin, Gabriele Blod, einer Mitarbeiterin der Universität Freiburg, 1986 ein Gutachten erstellen. In diesem Verlag erschien auch der Gedichtband (295 S.), "Auf deiner Reise zum Rande im Rande des Randes der Sonne".
In 27 Anthologien ist Birgfeld vertreten. Harald
Birgfeld schrieb seine Gedichte, inzwischen mehr als 12.000 Strophen,
überwiegend während der Fahrten in der Hamburger S-Bahn zur und von der Arbeit.
Birgfeld ist mit Gedichten vertreten in……
Neben
Lyrik entstehen Prosatexte
Parallel zu Lyrik
und Prosa
begann Birgfeld Ende 1987 mit grafischen Arbeiten. Anfangs benutzte er farbige,
metallbedampfte Kunststofffolien, in einer Dicke etwa 0,016 mm (16 µm). Mit den
Folienbildern, die Schritte ins Figürliche
und ins Nichtgegenständliche zeigen, fügt er der Räumlichkeit, durch Dopplungen
und Vervielfachungen, die Bewegung hinzu. Ab 1992 verwendet Birgfeld Acryl.
Der Farbauftrag erfolgt mit Pinsel und schließlich mit Balsaholz. So
werden strukturelle Strenge und farbliche Beschränkung erreicht. Parallel zu
den Folienbildern entstehen Bilder in Ölpastellkreide. Immer wieder jedoch stehen Kohle-,
Rötel-, Bleistift-, Kreidezeichnungen im Vordergrund.
Galerie 65, Hamburg,
Alstertal-Einkaufszentrum,
(AEZ) Hamburg,
Intercoiffure,
Wischmann, Hamburg,
Galerie Prospettive
d'Arte, Hamburg,
IBB, Finanzberatung,
Hamburg,
Galerie Karolinenhof,
Karolinenkoog,
Esso-Hochhaus,
Hamburg,
COLGATE-PALMOLIVE,
Hamburg,
Galerietreppe EICHTAL,
Hamburg,
Galerie am Tibarg,
Hamburg,
Arztpraxis, Hamburg,
Kulturkreis im Torhaus,
Hamburg-Wellingsbüttel.